Aktuelles

Ein Wochenende für Körper und Seele

Der Seele guttun und Gutes tun. Unter diesem Motto fand 2022 zum 20. Mal der „Aschheimer Advent“ statt.
2020 und 2021 musste die Veranstaltung leider aus bekannten Gründen abgesagt werden.

Damit eine so großartige Aktion gelingt, bedarf es vieler Hände, die unermüdlich am Adventswochenende arbeiten.

Vielen Dank an alle aktiven Gruppen und Personen


  • der Blasmusik Aschheim für das Eröffnungskonzert und weihnachtliche Lieder bei der Lebenden Krippe
  • dem Männergesangverein unter der Leitung von Conny Gohlke für die Eröffnung des Aschheimer Advents
  • unseren Teams vom Adventscafé und den vielen treuen, nicht namentlich genannten Kuchenbäckerinnen
  • dem Eisstock Club Aschheim e. V. für die Kindereisstockbahn auf dem Marktplatz
  • dem Reit- und Fahrverein für ihren Einsatz mit den lieben Pony’s
  • dem Burschenverein für den Nikolaus mit Gefolge und dem „Glühweinstand“
  • dem Flötenensemble unter Leitung von Karin Neumeier für die Musik im Gottesdienst und an der Krippe
  • der Familie Hiltmair für die Schafe in der Lebenden Krippe
  • den Organisatoren der Krümelkirche in der Segenskirche
  • unserer Gemeindereferentin Ina Trainer für das Mitmachkrippenspiel für Jung und Alt in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul
  • dem Chor Vocalista unter der Leitung von Franzi Weiss
  • den Ministranten mit Ihrer Leitung für’s leckere Waffeln backen u. dem Kinderpunschverkauf und die Lebende Krippe
  • dem FC Aschheim für die Aschheimer- u. Ochsenfetzen—Versorgung und der Feuerzangenbowle
  • dem Partnerschaftsverein für den Hüttenbetrieb
  • den Hoaßn Hasn für ihren heißen Hugo und dem „Hoaße Hasn“
  • der Feuerwehr Aschheim für Bier- und Glühweinverkauf
  • der Evanglische Kirchengemeinde für den Hüttenbetrieb
  • der Familie Knoller für die Strohlieferung
  • unserem Technikteam um Herrn Manfred Bleise für die Betreuung der Lautsprecheranlagen
  • dem gesamten Küchenteam für unzählig viel gespültes Geschirr
  • den Herren und Damen vom Pfarrgemeinderat und unserem Hausmeister Herrn Nachtmann für die Unterstützung aller und die tatkräftige Hilfe rund um den Aschheimer Advent
  • der Gemeinde Aschheim für kostenlosen Aufbau und Überlassung der Hütten, Heizpilzen und vieles mehr!
  • ein ganz besonderer Dank gilt auch den Mitarbeitern des Bauhofes der Gemeinde Aschheim, für die angenehme Zusammenarbeit, den reibungslosen Auf- und Abbau der Hütten, Beleuchtung unseres Christbaums und sonstigen vielen Handgriffen vor und nach unserem Aschheimer Advent.

Ein herzliches Vergelt’s Gott im Namen der beiden Pfarreien,
Adrian Zessin, Pfarrer, und Torsten Bader, Pfarrer